Servus, es ist schon wieder CoB-Review-Time.

Dieses mal wie angekündigt mit dem Anime "Kaiji - Ultimate Survivor". Warum das so schnell gegangen ist? Weil der Anime irgendwie ziemlich gut war, so dass ich ihn ziemlich schnell geguckt habe. Madhouse verstehen definitiv etwas von dem was sie da machen und auch was davon wie man die Zuschauer wie Erwachsene behandelt. Dieses Gefühl hatte ich auch bei Kaiji - Ultimate Survivor.
Aber vlt. mal besser von Anfang an. Kaiji - Ultimate Survivor ist tatsächlich auf den Punkt gebracht ungefähr so wie Yu-Gi-Oh für Erwachsene. In Kaiji geht es um "Hinterzimmer-Glücksspiel" und ein wenig Mafiöse Struktur ist dabei natürlich auch untergebracht worden. Das macht die teils recht krassen Sanktionen, die man für das Verlieren bei Kaiji bekommt auch noch recht realistisch. Zumindest würde ich sofort glauben, dass es bei den Yakuza genau so abgeht, dafür haben mich bereits andere Filme zu sehr in diese Richtung geprägt. Anders als bei Yu-Gi-Oh kommen hier die Verlierer nicht nur ins "Reich der Schatten" wo man sie wieder zurück holen kann, sondern sie sterben tatsächlich!
Was sie im Austausch gewinnen können? Naja viel Kohle. Und ja, wer jetzt schon extremen Anti-Kapitalismus in Kaiji vermutet, der hat recht. Das ist mit ein Grund weshalb mir dieser Anime besonders gut gefällt. Wenn man aber Vollblutkapitalist ist, wird man ihn dafür hassen. Was fest steht, ist dass diese Story weitaus tiefgehender ist als die von anderen Animes in denen Kartenspiele gespielt werden. Anders als bei Yu-Gi-Oh und ähnlichen Animes sind die Lößungen aus den unmöglichen Situationen außerdem mit reinster Logik gelöst worden und nicht mit irgendeinem völlig absurden "Lucky Draw" ("Glaube an das Herz der Karten!"

). Die Spiele die in Kaiji gespielt werden sind grundsätzlich wesentlich simpler als Duel-Monsters oder anderes was mir da einfallen würde und ich darf schon mal sagen, dass es 2 sind. Und dazu gibt es noch 2 "Spiele" die nichts mit Karten zu tun haben. Insgesamt gibt es ausreichend Drehungen und Wendungen und sehr viele Überraschungen in der Story, die man nicht erwarten würde, die aber alle sehr Glaubhaft sind.
Ein weiterer Punkt weshalb Kaiji so gut ist, ist natürlich die Designabteilung. Charaktäre sind hier auch mal bewusst hässlich gezeichnet, bestes Bsp. ist hier wohl die große spitze Nase des namensgebenden Hauptcharakters Kaiji. Aber auch andere Sachen wie schief stehende Zähne und andere optische Merkmale, die nicht unbedingt auf hochglanz polierte Schönheit hindeuten sind verbaut worden. Das gibt Kaiji nicht nur ein sehr realistisches Aussehen, es hebt ihn auch äußerst possitiv von der Masse ab. Auch die Soundabteilung macht hier einiges her, inklusive Sprecher, die im Stande sind diese heftige Athmosphäre und das Gefühl, dass es ums Überleben gehtm perfekt rüber zu bringen und auch der Soundtrack oder auch sehr oft das bewusste Fehlen eines solchen erledigen hier ihr übriges und tragen Kaiji auch dann weiter, wenn man gerade das Gefühl hatte, es wäre sehr wenig in einer Folge passiert.
Und das Gefühl hat man leider sehr oft und dann greift meist die selbe Athmosphäre, die mich damals schon immer bei Yu-Gi-Oh erwischt hatte und die auch dran schuld ist, dass ich jetzt schon mit Kaiji durch bin und mich dazu getrieben hat eine Folge nach der anderen zu sehen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter ging. Wenn man einen Anime sehen will, der es versteht die Dinge kunstvoll in die Länge zieht und auf eine gewisse Weiße auch noch sinnvoll erscheinen zu lassen, das hier ist er. Auch muss ich unbedingt diesen Ansager negativ erwähnen, der mir einfach viel zu oft verwendet wurde und meistens Dinge gesagt hat, die man ohnehin schon wusste oder die man einfach sehen konnte. Das ging mir sehr oft auf die nerven. Es gab aber auch diese Stellen an denen er durchaus angemessen war und seinen Job dann auch gut erledigt hat.
Insgesamt bleibt ein guter 9 von 10 Punkten-Anime zurück, der anscheinend auch schon eine 2te Staffel bekommen hat. Und die ist auch dringend notwendig nach diesem offenen Ende. Ich allerdings werde mich nun lieber erst einem anderen storyfixierten Anime widmen, nämlich Steins Gate.
INFO: Dieser Post ist aus "Ich sehe gerade..." rüber geschafft worden.
